de fr
Treppentypen
  • Freitragend
  • Wangentreppe
  • Spindeltreppe
  • Faltwerktreppe
  • Stufen aus Wand
  • Raumspartreppen
  • Aussenbereich
  • Geländer und Stufen
Treppeninfos
  • Treppensicherheit
  • Beleuchtung
  • Downloads
  • Pflege
  • Falzflyer
Treppenstudios
  • Urtenen-Schönbühl
  • Baden-Dättwil
  • Nyon
  • Volketswil
Unternehmen
  • Team
  • Über uns
  • Offene Stellen
  • Treppenbau
  • Aktuell
  • Messen
  • Geschichte
  • Kontakt
  • 55 Jahre
  • Tische
Treppengalerie Merkliste
Aktuell
Jobs

Keller Treppenbau auf Social Media:

Impressum Datenschutz

Wangen­treppe

Loft-Treppe, Stufen in Eiche längsgezinkt weiss geölt zwischen Vollkernplatten geschraubt. Geländer mit vertikalen Edelstahlsprossen und rundem Holzhandlauf. Kinderschutzleisten in Holz.

Wangentreppen sind zeitlos und in vielen Grundrissarten einsetzbar. In der Kombination von kühlen mit warmen Materialien, von Metallen und modernen Verbundwerkstoffen mit edlen Hölzern, entsteht optisch ein besonders reizvoller Charakter.

Metallwangentreppe mit Stufen in Eiche. Geländer aus Flachstahlrahmen mit Glasfüllung.

Metallwangen

Bei Metallwangentreppen werden die Tritte auf eine an die Wangen angeschweisste Lasche geschraubt. Sollte eine tragende Wand vorhanden sein, kann die wandseitige Wange weggelassen werden und die Stufen können mit Stufenbolzen direkt in die Wand montiert werden.

Loft-Treppe, Stufen in Eiche längsgezinkt weiss geölt zwischen Vollkernplatten geschraubt. Geländer mit vertikalen Edelstahlsprossen und rundem Holzhandlauf. Kinderschutzleisten in Holz.

HPL-Vollkernwangen

Bei Treppen mit Wangen aus einer Vollkernplatte (HPL = High Pressure Laminate), werden die Stufen an die Wange/n geschraubt. Beim Geländer hat man ebenfalls eine Vielzahl an Möglichkeiten.

Holzwangentreppe mit Sprossengeländer. Wangen, Stufen und Handlauf in Eiche. Metallsprossen RAL 9011 Graphitschwarz, matt.

Holzwangentreppe

Die Holzwangentreppe, ob offen oder geschlossen, ob eingestemmt mit Mittelholmen oder aufgesattelt, ist eine traditionelle Treppenart, welche weitgehend wandunabhängig eingebaut werden kann - dennoch ist ihre Konstruktion von aussergewöhnlicher Stabilität. Die Holzwangentreppe ist die traditionellste aller Holztreppen.

Besuchen Sie uns im Treppenstudio

In der ganzen Schweiz in ihrer Nähe! Lassen Sie sich von unseren Treppen und unserer Kreativität inspirieren! Treffen Sie dank unserer Erfahrung und der individuellen Beratung gleich die richtige Wahl der für Sie optimalen Treppenlösung.

Jetzt Termin vereinbaren

«Grosse Auswahl an Treppen, fachkundige Beratung und flexibel anpassbar. Wer nach einer innovativen Treppenlösung sucht, wird hier bestimmt fündig.» Anonyme Google-Bewertung

Holzwangentreppe mit Holzgeländer. Vertikale Holzlatten zwischen Handlauf und Wange montiert. Wangen, Futterbretter, Sprossen, Pfosten und Bodenleiste weiss deckend lackiert. Stufen, Handlauf und Pfostenkopf in Esche.

Vielfältige Ausführung und spannender Materialmix

Wir verwenden für die Herstellung unserer Wangentreppen geeignete Holzarten wie beispielsweise Buche, Eiche, Nussbaum, Esche, Ahorn oder Hagenbuche. Kombiniert mit einer hochwertigen Veredelung mit umweltfreundlichen Produkten und Verfahren. So entsteht eine grosse Vielfalt an Ausführungen. Sei es nun geradläufig mit oder ohne Podest, 1⁄4-gewendelt, 1⁄2-gewendelt, 3⁄4-gewendelt oder als Bogentreppe. Stets mit frei wählbarer Holzoberfläche wie lackiert, geölt, gebeizt, lasiert, gebürstet, geschroppt oder wellengehobelt.

Für die Produktion unserer Wangentreppen wählen wir aus einer grossen Vielfalt von Materialien. Für Geländer aus Massivholz, MDF, Glas, Metall oder Edelstahl. Für Stufen aus Massivholz, Stein, Glas, Aluminium oder Metall. Häufig auch in einem spannenden Materialien-Mix. Die Wangen werden meist in Ausführungen aus Massivholz, Metall oder HPL-Vollkernplatten hergestellt - auch hier ganz nach Kundenwunsch und alles stets nach Mass.

«Wangentreppen mögen zwar klassisch aussehen, aber die Herstellung ist Hightech. Wir fräsen die Holzwangen direkt ab den Computerdaten, und die Metallwangen werden von einen Laserstrahl ausgeschnitten.»

Arbeiten bei Keller Treppenbau

Upgrade gefällig?

Lassen Sie sich von unseren Treppen und unserer Kreativität inspirieren! Senden Sie uns einige Angaben zu Ihrer bestehenden Treppe und wir melden uns ganz unverbindlich mit einer Idee zurück.

Auf zur Ideenkiste

MT18
Metallwangentreppe abgetreppt mit Massivholzstufen in Eiche.  Geländer mit T-Pfosten und CNS-Handlauf. Geländerfüllung als Netz mit Inox-Seilen, das sogenannte Webnet. Kinderschutzleisten aus Edelstahl.
VK05
Loft-Treppe, Stufen in Eiche längsgezinkt geölt zwischen Vollkernplatte und Wand montiert. Geländer mit vertikalen Edelstahlsprossen und rundem Holzhandlauf. Kinderschutzleisten in Holz.
WT07
Eingestemmte Bogen-Wangentreppe, alle Holzteile deckend weiss lackiert. Granitauflagen als Designelement. Relinggeländer in Edelstahl.
MT30
Metallwangentreppe mit Stufen in Eiche. Geländer aus Flachstahlrahmen mit Glasfüllung.
MT26
Stufen in Eiche weiss geölt, innen mit abgetreppter Metallwange und aussen direkt in Wand befestigt. Geländer mit Edelstahlpfosten, Verbundsicherheitsglas und CNS-Handlauf.
MT05
Stufen innen auf abgetrepptem Metallholmen aufgesattelt, aussen direkt in der Wand befestigt. Treppengeländer mit Edelstahlsprossen und rundem Holzhandlauf.
WT08
Holzwangentreppe mit Holzgeländer. Vertikale Holzsprossen zwischen Handlauf und Wange montiert. Wangen, Futterbretter, Sprossen, Pfosten und Bodenleiste weiss deckend lackiert. Stufen, Handlauf und Pfostenkopf in Eiche natur geölt.
VK06
Loft-Treppe, Stufen in Eiche längsgezinkt weiss geölt zwischen Vollkernplatten geschraubt. Geländer mit vertikalen Edelstahlsprossen und rundem Holzhandlauf. Kinderschutzleisten in Holz.
MT28
Metallwangentreppe, Stufen in Eiche, innen mit Metallwange, aussen direkt in Wand befestigt. Geländer mit quadratischen Pfosten, liegenden Edelstahlgurten und Holzhandlauf. Kinderschutzleisten in Plexiglas. Abschlussgeländer aus Verbundsicherheitsglas.
MT23
Metallwangentreppe mit Massivholzstufen und Kinderschutzleisten aus Holz. Glasbrüstungen zwischen zwei Metallwangen montiert (Metallsandwichkonstruktion).
MT32
Metallwange unten und oben abgetreppt und Geländerrahmen in Rostoptik, vertikale Inox-Seile und Massivholzstufen.
MT09
Metallwangentreppe mit Stufen und Podest aus Glas mit Mattfolie. Geländer mit T-Pfosten, Glasfüllung und CNS-Handlauf.
MT29
Metallwangentreppe mit Massivholzstufen in Eiche. Geländer mit vertikalen Inox-Seilen.
WT10
Holzwangentreppe mit Sprossengeländer. Wangen, Stufen und Handlauf in Eiche. Metallsprossen RAL 9011 Graphitschwarz, matt.
WT03
Handlauf, Holzstufen und Holzsattel aus Jatoba-Holz geölt. Edelstahlsprossen unten in die Holzstufen und oben in runden Handlauf Ø 45 mm eingebort.
WT02
Modultreppe mit Wänden in nord. Fichte und Stufen in Buche.
  • Treppentypen
    • Freitragend
    • Wangentreppe
    • Spindeltreppe
    • Faltwerktreppe
    • Stufen aus Wand
    • Raumspartreppen
    • Aussenbereich
    • Geländer und Stufen
  • Treppeninfos
    • Treppensicherheit
    • Beleuchtung
    • Downloads
    • Pflege
    • Falzflyer
  • Treppenstudios
    • Urtenen-Schönbühl
    • Baden-Dättwil
    • Nyon
    • Volketswil
  • Unternehmen
    • Team
    • Über uns
    • Offene Stellen
    • Treppenbau
    • Aktuell
    • Messen
    • Geschichte
    • Kontakt
    • 55 Jahre
    • Tische

Keller Treppenbau auf Social Media:

Impressum
Datenschutz
Keller Treppenbau AG | Moosstrasse 7 | 3322 Urtenen-Schönbühl
031 858 10 10 | [email protected]